Tag: Kultur

Schreine – how to?
Damit ihr euch von den ganzen Zahlen gestern erholen könnt, dachte ich mir, poste ich doch mal ein bisschen über etwas ganz Japantypisches. Wie verhält man sich eigentlich an den unzähligen Schreinen? Sie sind überall im Land zu finden: einige klein und einigermaßen versteckt, andere ziehen Japaner und Touristen gleichermaßen in Scharen an. In der […]

お花見
Es ist zwar schon einige Zeit vergangen, aber was lange währt, wird ja bekanntlich gut: Heute geht es um die weltberühmte japanische Blütenschau, das sogenannte o-hanami (お花見)! Menschen aus der ganzen Welt kommen zur sakura-Zeit nach Japan, um dieses Ereignis zu sehen. Und auch die Japaner selbst werden nicht müde, jedes Jahr aufs Neue die […]

shunbun no hi
Ob ihr es in Deutschland glaubt oder nicht, aber gestern war Frühlingsanfang! Hier in Japan, oder zumindest in der Kantoregion, merkt man das auch sehr wohl. 🙂 Wunderschönstes Frühlingswetter, viel Wärme – und die Kirschblüte ist da! Gestern war ein nationaler Feiertag (祝日 – „shukujitsu“), und zwar der shunbun no hi (春分の日), eben der Frühlingsanfang. […]

Der 11. März – Ein Jahrestag.
Heute ist der 11. März 2013. In Japan ist es 22:55 Uhr, wenn ich beginne, diesen Post zu schreiben. Und damit ist er beinahe schon vorbei – der zweite Jahrestag des großen Erdbebens. Der Tsunamikatastrophe. Und nicht zuletzt des verheerenden Reaktorunglücks. Die ganzen letzten Tage habe ich mich schon gefragt, wie die Japaner mit diesem […]

Ein Leben als gaijin
Vor einiger Zeit kam einmal die Frage auf, wie es in Japan mit der Ausländerfeindlichkeit aussieht. Damals habe ich gesagt, dass ich mir so etwas hier eigentlich nicht vorstellen kann. In der Zwischenzeit habe ich mich vielerorts umgehört und möchte euch heute von den Ergebnissen berichten. 🙂 Meine „Testpersonen“ waren vorrangig Mitschüler, aber ich bin […]

Kurioses aus Japan
Es hat schon wieder geschneit. Was das in Tokyo für Konsequenzen hat, habe ich euch ja bereits erzählt. Aber es gibt noch viele andere Dinge in Japan, die man aus Deutschland überhaupt nicht kennt und die gleichermaßen zur Verwirrung und Erheiterung beitragen können. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen (und das im Land der […]

Crossing Cultures – Building Bridges
In diesem Post soll es um das tatsächliche “Ankommen” in Japan gehen. Wie fällt der Kulturschock aus bzw. was verursacht ihn? Was ist völlig fremd, was fühlt sich irgendwie vertraut an? Wie lebt man sich ein? Machen wir es kurz und bündig: In Japan ist alles fremd. Egal ob es um das Einkaufen im Supermarkt, […]

Als Samurai unterwegs in Deutschland
Wie versprochen, melde ich mich diese Woche zurück – und zwar ganz sportlich. 🙂 Wart ihr schon einmal als Aushilfs-Samurai unterwegs? Oder als mittelalterlicher Jedi? Nein? Dann lasst mich euch für ein paar Minuten ins Reich von Kote, Men und Do entführen. Die Rede ist von Kendo, dem japanischem Schwertkampf. Kendo ist neben vielen anderen […]

Leseliste
Auf dem Bild seht ihr sechs Bücher zum Thema Japan (zwei davon habe ich auch schon einmal ausführlich rezensiert), die ich euch gerne weiter empfehlen möchte, denn sie geben einen schönen Einblick in Kultur und Geschichte des Landes. Teilweise sind sie auch Erfahrungsberichte von Leuten, die bereits in Japan waren und somit besonders spannend zu […]

fukuoka soundtrack
Als vor einigen Tagen eine wirklich wunderschöne Postkarte von meiner Freundin Shiori aus Fukuoka bei mir Zuhause ankam, stellte ich fest, wie glücklich ich sein kann, dass ich in Japan so viele Freunde gefunden habe, mit denen ich auch immer noch in Kontakt stehe. Natürlich ist es über die Entfernung nicht ganz so einfach Kontakt […]